Reden kann er, der Herr Lauer:
Die Bürgerinnen und Bürger Berlins kämen doch nicht auf die Idee nach mehr Beteiligung zu verlangen, wenn sie das Gefühl hätten, dass sie hier im Sinne einer Volksvertretung vertreten werden. Hat sich hier noch nie jemand die Frage gestellt, warum sich Menschen, für die Strom aus der Steckdose und Geld aus dem Automaten kommt auf einmal Interesse daran haben, sich politisch zu beteiligen? (Volltext)
Wenn ich so etwas sehe, dann erfuellt mich das besonders angesichts der Suedpiraten, die bis zum Einzug der Berliner Piraten ins AGH ueber ebendiese Berliner eher abfaellig redeten, mit einer nicht abzustreitenden Freude.
Ganz abseits jeder Schadenfreude motiviert so etwas aber auch, trotz oder gerade wegen der eigenen Lage in Sueddeutschland, angesichts der dort durchaus noch vorhandenen Probleme, die Piraten nicht aufzugeben.
++++++1
Sehr toll auf den Punkt gebracht! An seinem Vortragsstil muss er noch ein wenig arbeiten, aber das kriegt er auch noch hin 🙂
Dachte ich mir auch, er moduliert die Stimme nur wenig. Wird schon noch werden.
Hihi, Kresse halten. Hand hoch wer’s verstanden hat 🙂
*handheb* 😀
*ebenfallshandheb* hatte allerdings eine etwas unfreiwillig komische Theatralik, der Gag.