Mein Praktikum ist bald vorbei, und bevor meine Bookmarks hier irgendwann nicht mehr fuer mich zugaenglich sind, packe ich die hier alle mal in einen Artikel — einerseits, damit ich sie wieder finde, zum anderen aber natuerlich, damit auch andere vielleicht etwas nuetzliches darin entdecken koennen. Auf geht’s!
- Visualisierungstools: Swivel, Many Eyes und Tableau Public im Vergleich. Swivel habe ich ausprobiert, Many Eyes funktionierte nicht so recht, und Tableau Public muss ich noch checken (kann ich auf den Redaktionsrechnern nicht einfach mal installieren).
- Visualisierungstool: Timetoast macht einfache Timelines. Nicht mehr, nicht weniger. Dipity sieht noch sexier aus, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
- Blog: Das „lab“ der Deutschen Welle.
- Blog: 10000 words
- R: Einfuehrung in Treemaps mit R bei Flowingdata.com
- R: Arbeitslosenzahlen Deutschlands auf der Landkarte abbilden
- R: Einfuehruneng in R allgemein
Und, last but not least: 10 Reasons why online news sites suck. Dem muss man nichts hinzufuegen. Und manchmal ist das sehr, sehr frustrierend, auf der anderen Seite zu sitzen.
Pingback: Datendings (Hallo Journalisten) | stk